Zum Muttertag 2015 lädt *Fisher-Price ein, in Erinnerung an die vielen wunderbaren „ersten Male“ mit Baby zu lachen, zu schmunzeln, zu träumen und sich zu freuen. Und bevor ich euch jetzt von meinen ersten Momenten mit meinen Kindern erzähle, holen wir alle mal das Taschentuch raus und schauen dieses süße Video von Fisher-Price an.
Ich hab euch ja bereits Tipps gegeben, was ihr alles Schönes mit eurer Mama machen könnt, heut geht´s mal nur um die emotionalen Momente mit Kindern, denn es gibt sie einfach, die magischen ersten Augenblicke, die man nur als Eltern erlebt. Und einige Momente sind ganz speziell Müttern vorbehalten. Also egal nun wie man zu dem Tag steht, an diese ersten Momente zu denken, kostet nichts und zaubert euch ein Lächeln auf´s Gesicht.
Bei Marlene gab es einen ersten Moment, der hat sich auch vier Jahre später noch fest eingebrannt. Ich war müde. So sehr müde. Mir war alles zu viel. Ich fühlte mich überfordert, schmuddelig und dachte nur, dass ich wohl irre war, ein Kind zu wollen. Wieviele Wochen Marlene alt war weiß ich nicht mehr, ich weiß nur, ich hatte einen groooooßen Hänger und sah sie ein wenig verzweifelt an. Und dann lächelte sie. Das erste Mal. Und ich weinte. Und weinte und konnte nicht mehr aufhören, denn dieses kleine Lächeln gab mir Kraft. Dieses kleine lächelnde Gesicht sagte mir: "Hey, ich hab doch auch keine Ahnung von dem Ganzen hier, aber wir meistern das schon!" Das war so ein ganz kleiner Moment, der für mich sooo groß war.
Auch bei Flori gab es viele schöne erste Momente und Jeder wird sich immer an diese Meilensteine erinnern: Das erste Lächeln, das erste richtige Babylachen, das erste Krabbeln, Robben, Drehen, Laufen, Springen, das erste Wort. Ich habe für Beide ein Buch, wo ich solche ersten Momente aufschreiben kann und ich stöber gern drin rum und erinner mich. Bei Flori gibt es einen Moment, der war im letzten Jahr. Da fing sie an, mich immer ganz fest zu umarmen, wenn ich sie hochhob. Sie versuchte mit ihren kurzen Armen meinen Hals zu umschlingen und hielt mich ganz fest. Ihr Kopf lag auf meiner Schulter und sie war ganz ruhig. Mir kullerten die Tränen und ich drückte sie noch ein bisschen fester. Noch immer drückt sie mich so. Ganz fest, mit ihren Armen um mich rum geschlungen und manchmal nimmt sie dann mein Gesicht in ihre kleinen Hände und guckt mich an: "Ja, Mama??" Und rennt wieder los.
Diese Momente. Ach sie sind so kostbar und schön. Und sie brennen sich ein für immer. Wie haltet ihr diese Momente fest? Und welcher Augenblick hat sich ganz tief in euren Herzen festgesetzt? Es muss gar nicht aus der Babyzeit sein. Kinder überraschen einen ja immer wieder mit ersten Momenten. Ich freue mich, wenn ihr eure ersten Momente mit mir teilt.
*Der Blogbeitrag entstand in freundlicher Unterstützung mit Fisher-Price.
Ich hab euch ja bereits Tipps gegeben, was ihr alles Schönes mit eurer Mama machen könnt, heut geht´s mal nur um die emotionalen Momente mit Kindern, denn es gibt sie einfach, die magischen ersten Augenblicke, die man nur als Eltern erlebt. Und einige Momente sind ganz speziell Müttern vorbehalten. Also egal nun wie man zu dem Tag steht, an diese ersten Momente zu denken, kostet nichts und zaubert euch ein Lächeln auf´s Gesicht.
Bei Marlene gab es einen ersten Moment, der hat sich auch vier Jahre später noch fest eingebrannt. Ich war müde. So sehr müde. Mir war alles zu viel. Ich fühlte mich überfordert, schmuddelig und dachte nur, dass ich wohl irre war, ein Kind zu wollen. Wieviele Wochen Marlene alt war weiß ich nicht mehr, ich weiß nur, ich hatte einen groooooßen Hänger und sah sie ein wenig verzweifelt an. Und dann lächelte sie. Das erste Mal. Und ich weinte. Und weinte und konnte nicht mehr aufhören, denn dieses kleine Lächeln gab mir Kraft. Dieses kleine lächelnde Gesicht sagte mir: "Hey, ich hab doch auch keine Ahnung von dem Ganzen hier, aber wir meistern das schon!" Das war so ein ganz kleiner Moment, der für mich sooo groß war.
Auch bei Flori gab es viele schöne erste Momente und Jeder wird sich immer an diese Meilensteine erinnern: Das erste Lächeln, das erste richtige Babylachen, das erste Krabbeln, Robben, Drehen, Laufen, Springen, das erste Wort. Ich habe für Beide ein Buch, wo ich solche ersten Momente aufschreiben kann und ich stöber gern drin rum und erinner mich. Bei Flori gibt es einen Moment, der war im letzten Jahr. Da fing sie an, mich immer ganz fest zu umarmen, wenn ich sie hochhob. Sie versuchte mit ihren kurzen Armen meinen Hals zu umschlingen und hielt mich ganz fest. Ihr Kopf lag auf meiner Schulter und sie war ganz ruhig. Mir kullerten die Tränen und ich drückte sie noch ein bisschen fester. Noch immer drückt sie mich so. Ganz fest, mit ihren Armen um mich rum geschlungen und manchmal nimmt sie dann mein Gesicht in ihre kleinen Hände und guckt mich an: "Ja, Mama??" Und rennt wieder los.
Diese Momente. Ach sie sind so kostbar und schön. Und sie brennen sich ein für immer. Wie haltet ihr diese Momente fest? Und welcher Augenblick hat sich ganz tief in euren Herzen festgesetzt? Es muss gar nicht aus der Babyzeit sein. Kinder überraschen einen ja immer wieder mit ersten Momenten. Ich freue mich, wenn ihr eure ersten Momente mit mir teilt.
*Der Blogbeitrag entstand in freundlicher Unterstützung mit Fisher-Price.